Kartierung & Gutachten





    Projekt:

    Grunddatenerfassung im FFH-Gebiet 5115-303 „Dietzhölztal bei Rittershausen“

     

    Auftraggeber:

    Regierungspräsidium Giessen, Abteilung LFN

    Lage:

    Lahn-Dill-Kreis, Hochsauerland, Hessen

    Untersuchungszweck:

    Grunddatenerfassung im FFH-Gebiet

     

    Untersuchungsumfang:

  • Gebietsgröße 180,5 ha verteilt auf über 15 km Fliessgewässer in mehreren Haupt- und Seitentälern
  • Biotoptypenkartierung
  • Kartierung der Lebensraumtypen (LRT)
  • Kartierung der Anhang II Arten Cottus gobio (E-Befischung) und Maculinea nausithous
  • Kartierung der Gefährdungen/Beeinträchtigungen
  • Einrichtung von Dauerbeobachtungsflächen
  • Bewertung des Erhaltungszustands der Lebensraumtypen (LRT)
  • Kartierung der Anhang II Arten Groppe (Cottus gobio) mittels E-Befischung und Dunkler Wiesenknopf-Ameisenbläuling (Maculinea nausithous)
  • Leitbilderstellung für das Gebiet, die LRT und die Anhang Il-Arten
  • Maßnahmenvorschläge
  • Vorschläge zum Untersuchungsrhythmus
  • Gebietsspezifische Datenerfassung in Eingabesoftware und GIS-Datenbank
  • Ergebnisse:

  • Kartierung von 8 LRT im Gebiet
  • Bewertung der jeweiligen Erhaltungszustände, Beeinträchtigungen und Störungen
  • Nachweis einer stabilen, reproduktionsfähigen Groppenpopulation
  • Nachweis einer kleinen Population des Dunklen Ameisenbläulings
  • Formulierung von Erhaltungs- und Entwicklungszielen für das FFH-Gebiet