Machbarkeitsstudie zu einer Wiedervernässung des NSG „Gänsweid von Steinheim“
Auftraggeber:
Oberhessische Versorgungsbetriebe AG (OVAG)
Lage:
Horloffniederung bei Hungen/Hessen
Untersuchungszweck:
Überprüfen der Möglichkeit einer Wiedervernässung des durch eine Grundwasserentnahme abgesenkten Niedermoores im NSG
Untersuchungsumfang:
Bodenkundliche Detailkartierung des Moorkörpers
Anlage einer Profilgrube
Infiltrometermessungen in verschiedenen Tiefen des Moorkörpers
Einrichten mehrerer Grundwassermessstellen
Entnahme von Grundwasserproben zur Überprüfung des hydrochemischen Ist-Zustandes im NSG
Auswertung eines Überflutungsereignisses im NSG mit Hilfe eines Flächennivellements und Berechnung der Ausdehnung der Überflutungsflächen
Bilanzierung des Wasserbedarfs für eine Wiedervernässung
Vegetationskundliche Detailkartierung
Literaturrecherche zur Wiedervernässung von Niedermooren
Ergebnisse:
Eine Wiedervernässung des NSG ist prinzipiell möglich
Wesentliche Vorraussetzung stellt aufgrund einer Leakage aus dem Auenquartär eine Anhebung des Grundwasserstandes im unterlagernden Basaltaquifer auf > 126 m ü NN im benachbarten Wasserwerk Inheiden dar
Durch gezielte Ausleitungen von Hochwässern der benachbarten Horloff in Verbindung mit eine Anhebung des Grundwasserstandes im Basaltaquifer lässt sich eine ganzjährige Überflutung des abgesackten Niedermoorkörpers im NSG erreichen
Die Ergebnisse der Studie wurden im Wasserrechtsverfahren für das Wasserwerk Inheiden berücksichtigt, so dass ab dem Jahr 2001 eine Regeneration des NSG stattfindet.